Radverkehrskonzept für die Verbandsgemeinde Montabaur

Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur möchte Radfahren fördern. Dazu lässt sie von VAR+ ein Radverkehrskonzept (RVK) erarbeiten.

Die Bewohnerschaft der VG Montabaurs ist aufgerufen, Forderungen und Wünsche zur Verbesserungen sowie Kenntnisse zu Radverkehrsbedingungen einzubringen. Dazu findet seit dem 9. November 2022 eine Online-Bürgerbeteiligung statt.

VAR+ wird mit diesen wichtigen Infos aus der Bürgerschaft und selbstverständlich auf Basis eigener Erhebungen und Befahrungen mit dem Fahrrad ein Klassifiziertes Radverkehrsnetz VG Montabaur erstellen. Dieses Netz wird alle Verbandsgemeinden verbinden sowie Nachbarkommunen erschließen. Nach Zustimmung zum Netz im Verbandsgemeinderat werden von VAR+ Maßnahmen geplant, die eine das Radfahren fördernde Infrastruktur ermöglichen.

Die Maßnahmenvorschläge können dann unter Einbeziehung von Fördermitteln des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz im Zeitraum von 15 Jahren realisiert werden.

  • Der ICE-Bahnhof in Montabaur ist mittels Brücke mit dem Stadtzentrum verbunden. Der Weg ist als gemeinsamer Geh- und Radweg beschildert, was die Rücksichtnahme Radfahrender auf Gehende fordert.
    Der ICE-Bahnhof in Montabaur ist mittels Brücke mit dem Stadtzentrum verbunden. Der Weg ist als gemeinsamer Geh- und Radweg beschildert, was die Rücksichtnahme Radfahrender auf Gehende fordert.

Foto 1: Uwe Petry, Fotos 2 bis 6: Paul Melia