Rad- und Fußverkehr wird oft als Nahmobilität bezeichnet.
Die Förderung von Radverkehrs- und Fußverkehrsinfrastruktur und damit der Nahmobilität erhöht die Lebensqualität in Städten und Dörfern.
Das Team von VAR+ bietet eine Vielzahl an Leistungen zur Verbesserung der Infrastruktur:

Radwegweisung
von der Planung bis zur Etablierung des Wegweisungsnetzes
- Netzplanung
- Etablierung des Radwegweisungsnetzes
- Pflege und Wartung der Radwegweiser
- Erweiterung von Radwegweisungsnetzen

Wegweisung für Fußverkehr
Zielwegweisung für alltäglichen Fußverkehr sowie Wanderrouten
- Netzplanung
- Routenplanung
- Wanderwegweisung
- Pflege und Wartung der Wegweiser

Rad- und Fußverkehrskonzepte

Planungen von Radverkehrsinfrastruktur
- Radschnellverbindungen, Radschnellwege
- Fahrradstraßen
- Fahrradabstellanlagen
- Fahrbahnmarkierungslösungen zur Förderung des Radverkehrs

Nahmobilitäts-Checks
In Hessen werden Rad- und Fußverkehr als Nahmobilität bezeichnet. Das Land Hessen fördert Kommunen, die einen Nahmobilitäts-Check durchführen lassen wollen.
VAR+ bietet die Durchführung von Nahmobilitäts-Checks an.
Ziel ist die Förderung des Fuß- und Radverkehrs in der Kommune unter Beteiligung der Einwohnerschaft. Es finden zwei Workshops zur kommunalen Zielfindung und Auswahl geeigneter Maßnahmen statt.
Ergebnis ist ein Nahmobilitätsplan, der Zeitplan und Kosten der Umsetzung von Maßnahmen enthält.
