Dipl.-Ing. Uwe Petry
Jahrgang 1964
Büroeigner und Geschäftsführer
Verkehrsplaner
Bauingenieurwesen/Verkehrswesen, Hochschule Darmstadt
Telefon: +49 6151 1019105
Handy: 0173 9311322
E-Mail: uwe.petry@varplus.de
Uwe Petry gründete 1999 das Büro Verkehrsalternative Rad (VAR).
Seit 2019 findet sich die Berücksichtigung des Fußverkehrs auch im Namen des Büros:
Verkehrsalternativen Radfahren plus Zufußgehen (VAR+)
Arbeitskreisleiter in der FGSV
- AK 2.5.5 Pedelec taugliche Infrastruktur
Mitarbeit in der FGSV
- AK 2.5.1 ERA
- AK 2.5.7 LSA
- AK 2.6.3 Parken
- AK 2.6.5 B&R P&R
Dipl.-Ing. Sylke Petry
Jahrgang 1966
Verkehrsplanerin
Stadt- und Regionalplanung, TU Berlin
Telefon: +49 6151 660370
E-Mail: sylke.petry@varplus.de
Frau Petry arbeitet seit 2004 für VAR+ in den Bereichen
- Radverkehrskonzepte
- Fußverkehrskonzepte
- Nahmobilität
- Wegweisung für Wanderrouten
Tobias Tengler, M.A.
Jahrgang 1990
Verkehrsplaner
Geographie, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Sozial- und Bevölkerungsgeographie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Telefon: +49 6151 1019106
E-Mail: tobias.tengler@varplus.de
Herr Tengler arbeitet seit 2018 für VAR+ in den Bereichen
- Radverkehrskonzepte
- Machbarkeitsstudien für Radschnellverbindungen
- GIS-Anwendungen und Auswertungen
Natalia Thomas, M.Sc.
Jahrgang 1987
Verkehrsplanerin
International Master Urban Agglomerations
Frankfurt University of Applied Sciences
Telefon: +49 6151 1019106
E-Mail: natalia.thomas@varplus.de
Frau Thomas arbeitet seit 2019 für VAR+ in den Bereichen
- Computer Aided Design (CAD)
- Markierungs- und Beschilderungsplanung
- Rad- und Fußverkehrskonzepte
- Maßnahmenentwicklung
Paul Melia, M.Sc.
Jahrgang 1985
Bauingenieur
Universität Stuttgart
Telefon: +49 6151 1019106
E-Mail: paul.melia@varplus.de
Herr Melia arbeitet seit 2021 für VAR+ in den Bereichen
- Computer Aided Design (CAD)
- Markierungs- und Beschilderungsplanung
- Rad- und Fußverkehrskonzepte
- Maßnahmenentwicklung
Laura Hennig, M.Sc.
Jahrgang 1994
Verkehrsplanerin
Stadt- und Regionalplanung/Bestandsentwicklung und Stadtmanagement, Universität Kassel
Telefon: +49 6151 1019106
E-Mail: laura.hennig@varplus.de
Frau Hennig arbeitet seit 2021 bei VAR+ in den Bereichen
- Radverkehrskonzepte
- Radschnellweganalysen
Johannes Meierhöfer
Sachbearbeiter
Telefon: +49 6151 1019106
E-Mail: johannes.meierhoefer@varplus.de
Herr Meierhöfer arbeitet seit 2021 für VAR+ in den Bereichen
- GIS-Anwendungen und Auswertungen
- Radverkehrskonzepte
- online-Beteiligungen
Fabian Bolz
Jahrgang 1997
B.A. Humangeographie, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Telefon: +49 6151 1019106
E-Mail: fabian.bolz@varplus.de
Herr Bolz arbeitet seit 2018 bei VAR+ in den Bereichen
- Radverkehrskonzepte
- Maßnahmenplanung
- GIS-Anwendungen
- Radschnellweganalysen
Pirmin Haas
Jahrgang 1997
Master Verkehr und Transport, Fachhochschule Erfurt
Telefon: +49 6151 1019106
E-Mail: pirmin.haas@varplus.de
Herr Haas arbeitet seit September 2024 bei VAR+in den Bereichen:
- verkehrsplanerische Arbeiten bei Fuß- und Radverkehrskonzepten
- Radverkehrswegweisungen: Planung, Umsetzung und Qualitätssicherung
- Arbeit mit VP-Info, CAD, GIS
- Angebotserstellung
- Projektleitung in verschiedenen Projekten
Lennart Schneider
Jahrgang 1999
Diplom-Ingenieur TU Dresden
Herr Schneider arbeitet seit 2024 bei VAR+ in den Aufgabengebieten:
- verkehrsplanerische Arbeiten bei Fuß- und Radverkehrskonzepten
- Radverkehrswegweisungen: Planung, Umsetzung und Qualitätssicherung
- Arbeit mit VP-Info, CAD, GIS
- Angebotserstellung
- Projektleitung in verschiedenen Projekten
Hamed Gholizadeh
Jahrgang 1994
Bachelor Bauingenieurswesen
Herr Gholizadeh arbeitet seit 2024 bei VAR+ und ist hauptsächlich mit Detailplanungen für Fuß- und Radverkehrsführungen beschäftigt.
Fotos Uwe und Sylke Petry, Tobias Tengler, Fabian Bolz, Natalia Thomas: Jürgen Mai, Panorama 380°