Unsere Angebote für Radverkehrsinfrastruktur und Fußverkehrsinfrastruktur

Unsere Angebote für Radverkehrs- und Fußverkehrsinfrastruktur

Rad- und Fußverkehr wird oft als Nahmobilität bezeichnet.

Die Förderung von Radverkehrs- und Fußverkehrsinfrastruktur und damit der Nahmobilität erhöht die Lebensqualität in Städten und Dörfern.

Das Team von VAR+ bietet eine Vielzahl an Leistungen zur Verbesserung der Infrastruktur:

Ein Mitarbeiter des Büros VAR+ montiert Radwegweisung

  • Radwegweisung
  • Planung bis Etablierung des Wegweisungsnetzes

    • Netzplanung
    • Etablierung des Radwegweisungsnetzes
    • Pflege und Wartung der Radwegweiser
    • Erweiterung von Radwegweisungsnetzen

    ... mehr zum Vorgehen von VAR+

    Wanderwegweisung Burgensteig

  • Wegweisung für Fußverkehr
  • Zielwegweisung für alltäglichen Fußverkehr sowie Wanderrouten

    Nördlingen, klassifiziertes Radverkehrsnetz

  • Rad- und Fußverkehrskonzepte
  • Konzepterstellung

    VAR+ plante die längste Fahrradstraße Hessens und begleitete aktiv deren Herstellung

  • Planungen von Radverkehrsinfrastruktur
    • Radschnellverbindungen, Radschnellwege
    • Fahrradstraßen
    • Fahrradabstellanlagen
    • Fahrbahnmarkierungslösungen zur Förderung des Radverkehrs
    Gehwege für Gehende gibt es nur bei Fahrbahnen, die für Radfahrende sicher sind!

  • Nahmobilitäts-Checks
  • In Hessen werden Rad- und Fußverkehr als Nahmobilität bezeichnet und Kommunen gefördert, die einen Nahmobilitäts-Check durchführen lassen wollen.

    VAR+ bietet diese Durchführung von Nahmobilitäts-Checks an.

    Ziel ist die Förderung des Fuß- und Radverkehrs in der Kommune unter Beteiligung der Einwohnerschaft. Es finden zwei Workshops zur kommunalen Zielfindung und Auswahl geeigneter Maßnahmen statt.

    Das Ergebnis ist ein Nahmobilitätsplan, der den Zeitplan und die Kosten der Umsetzung von Maßnahmen enthält.

    Beispiel für die Ausweisung einer Umleitung für den Radverkehr

  • Planung und Koordinierung von Umleitungsbeschilderungen
  • Wer kennt das nicht? Umleitungen im Straßenverkehr aufgrund von Baumaßnahmen - ein alltägliches Übel.

    Das Büro VAR+ hat hierfür bereits eine Broschüre (https://agfk-bayern.de/leitfaden-umleitungen-der-agfk-bayern/) für die AGFK Bayern (https://agfk-bayern.de/) und auch für Hessen entsprechende Handlungsvorgaben im Handbuch für Radwegweisung in Hessen, Seite 20 und 21(https://www.mobileshessen2030.de/mm/HB-RWW-2017_komprimiert.pdf) erstellt.


    Kommen Sie auf uns zu, wir beraten Sie gerne!