Rückblick
Feier „25 bewegte Jahre VAR+“
Am 2. Juni 2025 feierten wir vom Team VAR+ gemeinsam mit Gästen aus Verkehrsplanung, Verwaltung, Familie und Freundschaftskreis unser Jubiläum „25 bewegte Jahre“.
Zu Fuß und per Fahrrad ging es - teilweise gemeinsam - zum Ort der Feier: dem Historischen Museum Frankfurt. Eine Gruppe startete mit S-Pedelecs am Darmstädter Hauptbahnhof und nutzte die Raddirektverbindung nach Langen. Eine andere Gruppe kam zu Fuß – ganz entspannt – den Weg vom Hauptbahnhof Frankfurt, teilweise wunderschön am Main entlang.
Im Historischen Museum Frankfurt findet aktuell die Ausstellung „Bewegung! Frankfurt und die Mobilität“ statt. Die Themennähe war ein Beweggrund für das Team von VAR+, hier zu feiern. Der Rententurm mit den sich bietenden schönen Aussichten, natürlich ein weiterer. Info am Rande - wer die Ausstellung gerne noch sehen möchte, hat bis zum 14. September 2025 Zeit für einen Besuch.
Zu unserer Feier gehörten neben Livemusik und leckerem Essen auch Vorträge zu den Themenfeldern „Mobilitätswissen schaffen“ und „Mobilitätswissen in die Realität umsetzen“. Wir alle hatten viel Spaß bei intensiven oder lockeren Gesprächen.
- Fachvortrag: "Radfahren ja, aber sicher!"; Jan Richter, stellv. Abteilungsleiter Verkehrspolitik, ADFC
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Gästen für die schöne gemeinsame Zeit mit Kraftschub für die anstehenden Projekte zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs.
Ihr Team von VAR+
(Fotos: © Jürgen Mai)
VAR+ feierte 25 bewegte Jahre!
Wir feierten am 02. Juni 2025 im Historischen Museum Frankfurt und luden herzlich dazu ein.
Unser Programm zur 25-Jahr-Feier:
12:00 Uhr | Begrüßung / Get-Together Gespräche - Livemusik - Buffet - Überraschung |
13:00 Uhr | SET-1 - vier Fachvorträge |
Fachvortrag 1: „Infrastrukturentwicklung parallel zur Fahrzeugentwicklung des Radverkehrs"; VAR+ Fachvortrag 2: „S-Pedelecs als Beitrag zur Verkehrswende”; Markus Riese, Riese & Müller, Inhaber Fachvortrag 3: "Radfahren ja, aber sicher!"; Jan Richter, stellv. Abteilungsleiter Verkehrspolitik, ADFC Fachvortrag 4: "Betriebliches Mobilitätsmanagement / DEPOMM / Zertifizierung Fahrradfreundlicher Betrieb"; Maik Scharnweber, BMM |
|
14:00 Uhr | Austausch - Kaffee - Kuchen - Livemusik |
14:45 Uhr | SET-2 - Stimmen aus der Praxis |
Anne Rockenbach: „Sichere Führungen für den Fuß- und Radverkehr - Kostengünstig umgesetzt“; LÜFT Andrus Prükk: “Bedingungen für Radverkehr im Mischverkehr in Estland”; Estnische Straßenbauverwaltung Jessica Le Bries: „Beteiligungen und Mobilitätskommunikation“; experience consulting GmbH Uwe Petry: „Piktogrammkette und Sharrows - Fahrbahnaufteilung“; VAR+ |
|
16:00 Uhr | Besuch der Ausstellung "BEWEGUNG" |
17:00 Uhr | Ausklang und Verabschiedung |
Moderation: Thiemo Graf - Innovative Städte